Das Baptisterium von Florenz

Baptisterium Florenz ist eines der architektonischen Wunder von Florenz, zusammen mit der Dom Und Giottos Campanileist das Baptisterium San Giovanni. Entdecken Sie seine Geschichte und die Meister, die seine spektakulären Kunstschätze geschaffen haben.

Geschichte des Baptisteriums von Florenz – Baptisterium San Giovanni in Florenz

Das Baptisterium von Florenz von San Giovanni ist eine der ältesten Kirchen in Florenz. Das erste religiöse Bauwerk an dieser Stelle stammt aus der 4. Platz oder 5. Platz Jahrhundert ANZEIGEEs lag zunächst außerhalb der Stadtmauern und wurde erst mit dem Bau der vierten Stadtmauer Teil der Stadt.

San Giovanni Battista wurde der Schutzpatron von Florenz im 6. Platz Jahrhundert, während der Lombardische Herrschaft unter Königin TeodolindaSie erwählte ihn, um ihr Volk und die Städte, die sie regierte, zu beschützen.

Während römisch Zeiten, in der 1 SekundenJahrhundert ANZEIGEgab es eine Römische Domus oder sogar ein Tempel, der dem Gott Mars, wie die gefundenen archäologischen Überreste belegen.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude schrittweise umgebaut und diente zur Einweihung von Rittern, zur Ablegung von Eiden und zur Feier des Festes der San Giovanni.

In 1059, mit der Weihe durch Papst Nikolaus II.wurde es offiziell eine Kirche, und als die Dom wurde eingebaut in 1128wurde es in ein Baptisterium.

Baptisterium von Florenz
Büßende Magdalena (Maddalena penitente) – Skulptur von Donatello

Die Architektur des Baptisteriums von Florenz

Das Original Baptisterium wurde erhöht. Um hineinzukommen, musste man einige Stufen erklimmen, die durch die Anhebung des Straßenniveaus verschwanden.

Das Gebäude verfügt über eine achteckiger Grundriss, eine Form, die symbolisiert, achter Tag in der Vergangenheit, die Auferstehung und Ewigkeit darstellt. Es ist erwähnenswert, dass es sich ursprünglich in der Nähe eines Friedhof. Der Stil und die verwendeten Materialien erinnern an die nahe gelegenen Kirche Santa Maria del Fiore, auch bekannt als Dom.

Seine Fassaden sind unterteilt in drei architektonische EbenenDer untere Teil ist mit Türen, Pilastern und Paneelen verziert, während der mittlere Teil Bögen und Fenster in verschiedenen Formen mit Tympanon aufweist. Der obere Teil besteht aus einem Dachboden. Darauf ruht die Kuppel mit einem abgeflachten Pyramidenform, unterteilt in acht Abschnitte, und in der Mitte ist die Laterne.

Die Türen des Baptisteriums von Florenz

Baptisterium von Florenz
Die berühmten Tore des Paradieses

Schön Bronzetüren Die drei Seiten des Baptisteriums wurden von den Zünften der wohlhabenden Florentiner Kaufleute finanziert. Die ausgestellten Türen sind neuere Nachbildungen, da die Originaltüren noch im Museum der Oper.

Während Zweiter Weltkriegwurden die Türen demontiert und zum Schutz vor Bombenangriffen in eine Eisenbahngalerie gebracht.

Der Hochwasser von 1966verursachte jedoch erhebliche Schäden. Daher wurde endgültig beschlossen, sie in der Museum der OperNach sorgfältiger Restaurierung erstrahlen sie wieder in neuem Glanz und werden von Tausenden von Besuchern bewundert.

Die Arbeit an den drei Originaltüren dauerte über ein Jahrhundert, da sie sorgfältige DekorationenSie sollten biblische Begebenheiten und die Erlösung der Menschheit veranschaulichen.

SÜD-TÜR VON ANDREA PISANO

Der Südtür, acht Tonnen schwer, wurde geschaffen von Andrea Pisano zwischen 1330 Und 1336Es besteht aus 28 Vierpass-Paneele in sieben Reihen angeordnet. Die Tafeln zeigen Szenen aus dem Leben von Johannes der Täufer, Die Schutzpatron von Florenzund die Christliche Tugenden des Glaubens, Hoffnung, Wohltätigkeit, Demut, Klugheit, Gerechtigkeit, Kraft, Und Mäßigkeit.

Die Vergoldung erfolgte mit einer Mischung aus Bronze Und Gold, während sich um die Tafeln Rosetten befinden, Löwenköpfe, Und Pyramide Formen.

Der Rahmen des Südtür ist auch reich an SymbolismusEs war in zwei Teile geteilt. Auf der einen Seite befindet sich die Figur von Adam, mit Pflanzen, die Fruchtbarkeit repräsentieren, wie Weizengarben, Lilien, Und Olivenzweige. Auf der anderen Seite ist Eva mit schädlichen und giftigen Pflanzen wie Mohnblumen, Stechpalme, Schneeball, Und Sorghum, symbolisiert Unglück und erinnert an die Erbsünde.

Die Bronzeskulptur der Enthauptung von Johannes der Täufer, das früher die Tür krönte, ist heute im Museum der Oper.

Nordtür von Lorenzo Ghiberti

Das Nordtor hingegen wurde geschaffen von Lorenzo Ghiberti, der daran gearbeitet hat von 1402 Zu 1424Als Student von Leonardo da Vinciwurde er ausgewählt, nachdem er einen speziellen Wettbewerb gewonnen hatte, bei dem Brunelleschi nahmen ebenfalls teil.

Der 28 Tafeln der Nordtür sind vierblättrig und erzählen Geschichten aus dem Alten Testament, sie repräsentieren die Evangelisten.

Zu den dekorativen Elementen des Rahmens zählen kleine Köpfe von Propheten und Sibyllen sowie Pflanzen- und Tiermotive. Einer der winzigen Köpfe im Mittelteil stellt Ghiberti's Selbstporträt.

In der Vergangenheit wurde eine Skulptur der Predigt des Baptist geschmückt der obere Teil, aber jetzt ist eine Bronzereplik im Museum der Oper.

Osttür oder Tor des Paradieses

Baptisterium von Florenz
Die berühmten Tore des Paradieses

Die letzte Tür ist die gegenüberliegende Kathedrale und ist auch das wichtigste. Es wurde erstellt von Lorenzo Ghiberti, unterstützt von anderen Künstlern wie Luca della Robbia und DonatelloDie Arbeiten dauerten in diesem Fall von 1425 Zu 1452.

Der Tor des Paradieses zeigt zehn quadratische und vergoldete Tafeln mit Darstellungen von über 50 Szenen aus dem Altes Testament.

Zur reichen Dekoration des Rahmens gehören auch 24 Köpfe von Propheten und Sibyllen, darunter zwei Selbstporträts von Lorenzo Ghiberti und sein Sohn Vittore.

Es heißt „Tor des Paradieses.“ Einer davon stammt aus dem Ausruf von Michelangelo als er es sah. Seine Schönheit war so groß, dass er sagte, es sähe aus wie das „Tor des Paradieses“ selbst.

Einer anderen Interpretation zufolge wurde der Name gegeben, weil es gegenüber einem Friedhof zwischen dem Kirche und die Taufkapelle.

Die Skulptur, die ursprünglich über der Tür angebracht war, stellte die Drei theologische Tugenden der Nächstenliebe, des Glaubens und der Hoffnung, von der nur noch Fragmente erhalten sind. Es wurde später ersetzt durch die Taufe Christi von Andrea Sansovino. Eine Kopie befindet sich über dem Portal, während sich das Original im Museum.

Der Tor des Paradieses hat viele Künstler inspiriert. Zum Beispiel Auguste Rodin erstellt die Bronzetor der Hölle, jetzt ausgestellt im Musée Rodin In Paris.

ROTE PORPHYRSÄULEN

Blick auf die Fassade des Baptisterium, auf beiden Seiten des Tor des Paradieses, sieht man auch zwei zerbrochene Säulen aus rotem Porphyr. Sie wurden während der Flut von 1424.

Die Geschichte der beiden Säulen ist ziemlich spannend und beginnt in 1117. Damals waren sie „gespendet” von der Pisaner zum Florentiner als Zeichen der Dankbarkeit für ihre Hilfe.

Als Seerepublik war Pisa in einen Krieg gegen die Muslime auf den Balearen, also baten sie Florenz, über ihre Gebiete zu wachen.

Als die Pisaner mit ihrer Kriegsbeute zurückkehrten, brachten sie auch diese beiden roten Porphyrsäulen mit, von denen man annahm, dass sie eine „magische Kraft„…

Der Legende nach war es möglich, Verräter und Übeltäter anhand ihres Spiegelbildes zu erkennen. Dies lockte die Florentiner um sie als Belohnung für ihre Hilfe zu begehren.

Trotz der vorübergehenden Hilfe herrschte zwischen den beiden toskanischen Städten nie ein gutes Verhältnis, so dass die Pisanerbrach aus Trotz die Säulen und lieferte sie dann an die FlorentinerWer könnte sie nicht mehr nutzen, um Kriminelle zu entlarven?

Öffnungszeiten Baptisterium Florenz 

Montag bis Freitag: 8:15 bis 10:15 Uhr und von 11:15 bis 19:30 Uhr
Samstag: von 8:15 bis 18:30 Uhr
Sonntag und die erster Samstag jeden Monats: 8:15 – 13:30 Uhr

Öffnungszeiten des Doms von Florenz

  • Kathedrale von Florenz: Montag bis Samstag von 10:15 bis 16:45 Uhr. Sonntags geschlossen.
  • Kuppel: Montag bis Freitag zwischen 8:15 und 19:30 Uhr. Samstags zwischen 8:15 und 17:15 Uhr und sonntags zwischen 12:24 und 17:15 Uhr.
  • Giottos Glockenturm: Täglich von 8:15 bis 19:45 Uhr.
  • Dommuseum: Geöffnet von 9:00 bis 19:45 Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat geschlossen.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter Dom von Florenz von diesem Link:

Gottesdienstzeiten im Dom von Florenz

  • Montag bis Samstag: 8:00 Uhr, 8:30 Uhr, 10:00 Uhr, 17:30 Uhr und 18:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage: 9:00 Uhr, 10:00 Uhr, 10:30 Uhr, 17:15 Uhr und 18:00 Uhr.

INNENRAUM DES BAPTISTERS VON FLORENZ

Baptisterium von Florenz
Die Mosaike im Baptisterium von Florenz

Beim Betreten des Baptisteriums ist man von der Schönheit und Erhabenheit des Ortes völlig fasziniert. Es beginnt mit dem Boden, der mit unendlich vielen eingelegten Marmormustern bedeckt ist. Sein Aussehen ähnelt einem antiken Römischer Tempel, und es ist kein Zufall, dass die meisten Materialien aus den Ruinen der antike römische Stadt Florentia.

Wie das Äußere des Baptisterium von FlorenzDer Innenraum ist in drei architektonische Ebenen unterteilt und vollständig mit farbigem Marmor und Mosaiken auf goldenem Hintergrund dekoriert. Im mittleren Teil ragen die Loggien oder Matronen hervor, die auf jeder Seite aus drei Gruppen von zweiflügeligen Fenstern bestehen.

Das prächtige Gewölbe, geschmückt mit sehr alten Mosaiken, einige davon stammen aus 1270, zeigt Christus, den Richter, umgeben von Propheten und Patriarchen, sowie Szenen aus dem Jüngsten Gericht und Hierarchien von Engeln.

SEHENSWÜRDIGKEITEN IM BAPTISTERIUM VON FLORENZ

Dank seiner langen Geschichte gibt es im Inneren viel Spannendes zu sehen. Baptisterium Florenz.

ZODIAC-PFLASTER

Unter den verschiedenen Bodendekorationen befindet sich ein wunderschöner Marmor Tierkreis stammt aus der 13. Jahrhundert. Die zwölf Sternzeichen sind kreisförmig um die Sonne angeordnet, und eine Inschrift erinnert an die Bedeutung des Himmelskörpers, der als Universum's-Motor.

Seine heutige Position unterscheidet sich von der seinerzeitigen, da sich die Anordnung der Bodendekorationen im Laufe der Zeit verändert hat. Vor dem Bau der Laterne war die Kuppel, jeden 21. Juni, die Sonne drang durch eine Öffnung im Dach ein und traf das Schild von Krebsund begründete damit die Sommersonnenwende.

virtueller Rundgang durch das Baptisterium von Florenz

TAUFBECKEN

Der ursprüngliche Taufel Taufbecken befand sich in der Mitte des Baptisteriums, wo die achteckige Terrakotta Pflaster ist jetzt sichtbar. Laut den Chroniken wurde es auch für die Taufe von Dante Alighieri, die stattfand am Karsamstag im Jahr 1266.

Derzeit in einer Ecke des Baptisterium von Florenzkönnen Sie die Tauf Schriftart erstellt von einem Studenten von Andrea Pisano im Jahr 1371. Doch im Jahr 1576 Bernardo Buontalenti entwarf eine weitere Schriftart speziell für die Taufe des Prinzen Filippo de' Medici, der Sohn von Großherzog Francesco Ich und Johanna von ÖsterreichDie ursprünglichen Überreste sind im Opernmuseum.

Welche Kleiderordnung gilt für das Baptisterium in Florenz?

Zugang zum Baptisterium von Florenz ist nur in entsprechender Kleidung möglich. Das bedeutet bedeckte Knie und keine nackten Schultern, Sandalen, Kopfbedeckungen oder Sonnenbrillen.

HAUPTALTAR

Vor dem Tor des Paradieses, der Hauptaltar ist in rechteckiger Form geschnitzt „Nische”, eine erhöhte Plattform, die von Leonardo da VinciDas davor liegende Gewölbe ist mit den ältesten Mosaiken der Welt geschmückt. Baptisterium von Florenz.

Der aktueller Altar, erbaut zu Beginn des 20. Jahrhundert, hat eine Neuromanik Aussehen und ist der modernste Teil der Baptisterium von Florenz.

Die nahegelegenen Spalte auf einem Löwe zeigt einen Engel, der ein Kerze. Gleichzeitig wurden die archäologischen Ausgrabungen der Römische Domus ist durch das Gitter vor dem Altar zu sehen.

Der Museum der Oper hat einen kostbaren Altar aus Silber, Emaille und edlem Holz, geschaffen von mehreren Künstlern in 1367 und im Auftrag der Florentiner Kaufmannsgesellschaft.

Es handelte sich um einen beweglichen Altar, der zu bestimmten Anlässen in die Mitte gestellt wurde und zur Ausstellung von Schätzen, liturgischen Gegenständen und Schreinen diente.

GRAB VON ANTIPAPA GIOVANNI XXIII

An einer Wand ist auch das Grab von Baldassare Cossa, der unter dem Namen Gegenpapst wurde Johannes XXIII. und war ein Freund der Medici-Familie. Donatello schuf das Grabdenkmal aus Marmor und Bronze.

Der Patriarch von Konstantinopel stiftete den Zeigefinger von Johannes der Täufer, das sich jetzt im Museum der Oper, Zu Johannes XXIII.Im Schrein der achteckigen Halle des Museums werden auch andere Reliquien aufbewahrt.

Im Baptisterium bis zum Hochwasser von 1966, gab es auch die berührende Holzstatue der reuigen Magdalena, hergestellt in 1450 von DonatelloHeute ist es auch in einer Vitrine im Museum der Oper.

Die Säule des Heiligen Zanobi (Colonna di San Zanobi)

Baptisterium von Florenz
Die Säule des Heiligen Zanobi (Colonna di San Zanobi)

In Piazza di San Giovanni, vor dem Nordtor der Baptisterium von Florenzsehen Sie die Spalte mit San Zenobio. Mit einer Eisenkrone und einem Kreuz geschmückt, wurde es nach dem Wunder der blühenden Ulme errichtet.

San Zanobi war der erste Bischof von Florenz, lebend zwischen dem 4. Platz Und 5. Platz Jahrhunderte. Der Geschichte zufolge 26. Januar 429, eine verdorrte Ulme auf dem Platz blühte mitten im Winter wieder, als seine sterblichen Überreste in die Kirche Santa Reparata, die später zur Kathedrale von Florenz.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Besucherinfo: mit einem Kombiticket (30 Euro) können Sie den gesamten Komplex der Kathedrale von Florenz besichtigen – Baptisterium, Giottos Glockenturm, die Krypta der Kathedrale (der Eintritt in die Kathedrale ist frei), Brunelleschis Kuppel, Museum der Oper des DomsDas Ticket ist ab der ersten Nutzung 48 Stunden gültig.
Buchung: Offizielle Website der Opera del Duomo.

Baptisterium: Zugang vom Nordtor (Martellis Straßenseite). Besucher werden darauf hingewiesen, dass im Baptisterium derzeit die Mosaike des Gewölbes restauriert werden. Von 7. Mai 2023, das Baptisterium schließt jeden ersten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr.

ONLINE BUCHEN

LESEN SIE UNSEREN BLOG

Zum ersten Mal in Florenz? Praktische Reisetipps, Fehler, die Sie vermeiden sollten & wo Sie essen können
|

Zum ersten Mal in Florenz? Praktische Reisetipps, Fehler, die Sie vermeiden sollten & wo Sie essen können

Was man in Florenz genau unternehmen kann (für Erstbesucher) Beginnen wir mit der wichtigsten Wahrheit: Florenz ist kein Tagesausflug. Nicht, wenn man die Stadt wirklich erleben möchte. Klar, man kann die Highlights in 24 Stunden abklappern, aber man wird mit einer Kamera voller Fotos und einem leeren Herzen abreisen. Selbst…

bester Weg, die Uffizien zu besuchen
|

Der beste Weg, die Uffizien zu besuchen

Die Uffizien in Florenz – Tipps für einen Besuch der Uffizien in Florenz. Ein Besuch der Uffizien in Florenz ist ein absolutes Muss. Hier sind unsere Tipps für einen gelungenen Besuch. Giorgio Vasari entwarf die Uffizien Mitte des 16. Jahrhunderts, um die 13 wichtigsten Magistrate von Florenz, bekannt als…, unterzubringen.

Was man an einem Tag in Florenz sehen kann
|

Was man an einem Tag in Florenz sehen kann

Was man in Florenz an einem Tag sehen kann: Spaziergang durch das historische Zentrum Was man in Florenz an einem Tag sehen kann. Spaziergang von Santa Maria Novella nach Santa Croce, durch die charakteristischsten Viertel der toskanischen Hauptstadt. Florenz war schon immer eine meiner liebsten italienischen Kunststädte. Elegante, reiche…

Dom von Florenz
|

Der Dom von Florenz hat einen Ochsenkopf, den niemand bemerkt hat

Viele wunderschöne Skulpturen schmücken die Fassade und die Seiten der weltberühmten Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz, werden jedoch oft übersehen, insbesondere bei einem schnellen, unfokussierten Blick. Booking.com Eine bestimmte Skulptur, die den meisten Menschen wahrscheinlich nicht auffällt, wirkt unnatürlich…

Fotos des Baptisteriums von Florenz

Baptisterium von Florenz
Baptisterium von Florenz
Baptisterium von Florenz